Arbeitsangebot: Musikschullehrkraft für das Fach Elementare Musikpädagogik/Musikpraxis (m/w/d)

Stadt Braunschweig

Braunschweig Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Musikschullehrkraft für das Fach Elementare Musikpädagogik/Musikpraxis (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Unterrichtsangebote der Elementaren Musikpraxis für diverse Zielgruppen: Kleinkinder, Kinder im Vor- und Grundschulalter, Erwachsene, Senior*innen und generationenverbindende Zielgruppen an der Städtischen Musikschule Braunschweig
    • Angebote und Unterricht in Kindertagesstätten und in Grundschulen in Braunschweig sowie den eigenen Musikschulgebäuden
    • Schwerpunkte mit instrumentalem Fach oder Fächer für die o.g. Einsatzbereiche
    • Ggf. ergänzend Erteilung von Unterricht im Fach Rhythmik
    • Mitwirken in der Fachgruppe Elementare Musikpädagogik sowie Teilnahme und Mitwirken an Veranstaltungen der Musikschule

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium (Diplom- , Master- oder Bachelorstudium) oder noch studierend im Bereich der Elementaren Musikpädagogik sowie verwandter Studiengänge der Musikpädagogik, Schulmusik oder vergleichbare Referenzen (mit Nachweis) sowie ggf. Unterrichtsbefähigung in einem oder mehreren weiteren Fächern
    • Unterrichtserfahrenheit im Gruppenunterricht mit verschiedenen Altersstufen bei Kindern, ggf. Jugendlichen und Erwachsenen nach bewährten methodisch-didaktischen Unterrichtskonzepten je Altersklasse
    • Erfahrenheit in unterschiedlichen Genres sind wünschenswert


Wir bieten

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • 365€ Jobticket
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen/Männern werden besonders begrüßt
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Bei der Einstellung von kinder- oder jugendnah beschäftigten Dienstkräften verlangt die Stadt Braunschweig die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz.

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Kultur und Wissenschaft, Städtische Musikschule Braunschweig:


Ansprechpartner:in:

Herr Keding (0531 470-4960)


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29. Juli 2024!

(Kenn-Nr. 2024/186)

{}