Arbeitsangebot: Mehrere Sachbearbeiter für Straßenbau (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Hannover Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Mehrere Sachbearbeiter für Straßenbau (w/m/d)

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind im regionalen Geschäftsbereich Hannover in den Fachbereichen „Bau“ sowie „Betrieb und Verkehr“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Arbeitsplätze / Dienstposten als


Sachbearbeiter für Straßenbau (w/m/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO


unbefristet zu besetzen.

Was Sie u. a. erwartet:

Die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten werden je nach Arbeitsplatz / Dienstposten in unterschiedlichen Anteilen für Bundes- und Landesstraßen oder Kreisstraßen abgewickelt.

  • Fertigen von Ausschreibungsunterlagen für Erd- und Straßenbauarbeiten mit teils schwierigen Bauabläufen für Instandsetzungs-, Um- und Ausbaumaßnahmen einschließlich der dazu erforderlichen örtlichen Erhebungen,
  • Bearbeiten und Auswerten der Ergebnisse der Eignungs- und Kontrollprüfungen sowie Baustoffuntersuchungen für den Bauvertrag,
  • Prüfen und Werten der Angebote und Aufstellen von Vergabevorschlägen,
  • Einweisen der Auftragnehmer auf den Baustellen,
  • Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen (zum Teil schwieriger Art), einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten, Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen,
  • Ermitteln, Überwachen und Aktualisieren von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten,
  • Aufstellen von Vereinbarungsentwürfen, Ablösungsberechnungen und Kostenteilungsberechnungen mit Abrechnung der Kosten bei Maßnahmen mit Beteiligung durch Dritte,
  • Prüfung der Baudurchführung und der Verwendungsnachweise in baufachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht bei Zuwendungsmaßnahmen Dritter.

Die Aufgaben werden teilweise mit Unterstützung von Ingenieurbüros abgewickelt.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom, FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss
oder
  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig,
  • Sie sind eine selbstständig arbeitende Persönlichkeit,
  • Sie haben technisches Verständnis und ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Eigeninitiative zeichnen Sie aus,
  • Sie arbeiten strukturiert und planen Ihre Arbeitsabläufe vorausschauend,
  • Sie zeigen die Bereitschaft, sich ein Grundverständnis für die Fachbereiche des Geschäftsbereichs anzueignen,
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt,
  • Berufserfahrung in der Umsetzung von Bauprojekten sowie der Zusammenarbeit mit Baufirmen und/oder Ingenieurbüros ist von Vorteil,
  • Kenntnisse in iTWO und im Vergaberecht sind wünschenswert.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit oder Teilzeit,
  • Entgeltgruppe 11 TV-L – Besoldungsgruppe A 11 NBesO (Planstellen sind vorhanden),
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen (z. B. Gleitzeit, Telearbeit / mobiles Arbeiten) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gemäß TV-L/NBesG,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Der Dienstort ist Hannover.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 11 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 11 NBesO liegt keine Unterrepräsentanz vor.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Sprachkenntnisse Deutsch C2 sind nachzuweisen.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 12. August 2024 unter Angabe des Stichwortes „GHV Straßenbau“ an die

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover

Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen-rgb-hannover@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen Max Benjamin Müller, Telefon (0511) 39936-202, oder Julia Fundheller, Telefon (0511) 39936-156.

Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Mareike Jaesch, Telefon (0511) 39936-279.

{}