Arbeitsangebot: Leitung (m/w/d) des Amtes für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement

Stadt Bottrop

Bottrop Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Leitung (m/w/d) des Amtes für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:

Leitung (m/w/d) des Amtes für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement

(EG 15 TVöD-V)

Ihre Aufgaben

Als künftige Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement haben Sie die Chance, die Zukunft Bottrops in verantwortlicher Position mitzugestalten sowie die innovative Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen und erfolgreichen Wirtschaftsförderung - ggf. auch unter Anpassung der Struktur oder Rechtsform - voranzutreiben. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst sämtliche Herausforderungen einer kommunalen Wirtschaftsförderung und ist insbesondere geprägt von der Vision:

Bottrop 2030: Innovativ. Resilient. Nachhaltig.

Dabei stehen neben den Handlungsfeldern des Unternehmensservice für Gewerbe und Handel, der Innenstadtentwicklung, des Standortmanagements und Tourismus sowie der Innovation und nachhaltigen Standortentwicklung vor allem die Unternehmen, Gründer:innen und Ansiedlungswillige im Zentrum der Arbeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement (aktuell 17 Mitarbeitende)
  • Entwicklung und Realisierung von Konzepten für einen zukunftsorientierten und nachhaltigen Wirtschaftsstandort Bottrop
  • Beratung und Unterstützung der Unternehmen/Betriebe in Standortfragen
  • Förderung und Unterstützung von Gründer:innen, Start-ups und Ansiedlungen
  • Vernetzung der lokalen Wirtschaftsakteur:innen sowie Vertretung der Interessen der Stadt Bottrop in der Region und Gremien

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Wirtschaftsgeographie, Stadtplanung oder Immobilienökonomie oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung, idealerweise im kommunalen Umfeld
  • Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft
  • Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten und ein hohes Maß an Innovationskraft
  • Bereitschaft, das Aufgabengebiet auch bei einer möglichen Anpassung der Rechtsform wahrzunehmen
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit zum erfolgreichen Netzwerken
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Kombination mit einem sicheren Auftreten
  • Sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement an Frau Wißmann, Tel. 02041 70 3804. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Herr Bräuninger, Tel. 02041 70 3490, gerne zur Verfügung.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 12.07.2024

in elektronischer Form über unser Onlineformular

oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

{}