Arbeitsangebot: Assistenz Regulierungsmanagement (m/w/d)

Amprion GmbH

Dortmund Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Assistenz Regulierungsmanagement (m/w/d)

Über uns

Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung ein- und ausgehender schriftlicher und telefonischer Korrespondenz (auch in Englisch)
  • Kommunikation mit Externen
  • Terminierung und Handhabung verschiedener Kalender sowie die Aufbereitung von Dokumenten
  • Übernahme des Reisemanagements einschließlich der Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen für die Führungsebene und das Team
  • Koordinierung und Überwachung von Terminen einschließlich Telefon-, Video- und Webkonferenzen, Veranstaltungen (z.B. Projekttreffen), Wiedervorlagen und Rücksprachen
  • Ansprechpartner*in für die im Team eingesetzten Auszubildenden und Studierenden
  • Vertretung der Assistent*in des Bereichsleiters
  • Überprüfung, Priorisierung und Weiterverfolgung sonstiger Ad-hoc-Themen

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • fundierte Berufserfahrung im Bereich Assistenz (m/w/d)
  • exzellente administrative Fähigkeiten mit Detailtreue sowie die Fähigkeit zu priorisieren und Aufgaben innerhalb vorgegebener Zeiträume zu erledigen
  • professionelles und freundliches Auftreten
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen und Teamfähigkeit
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

SIE SIND INTERESSIERT?

Mehr Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

{}